In der Ortsmitte hat der zweite Bauabschnitt der Parksanierung begonnen. Mit viel Engagement wird der beliebte Park weiter modernisiert und für die Zukunft fit gemacht.
Die Pflasterarbeiten werden in Richtung Akazienstraße fortgeführt, gleichzeitig wird die Wegeführung zur Akazienstraße angebunden, um den Park besser zugänglich zu machen. Eine weitere Maßnahme ist die Vorbereitung der Fläche für einen neuen U3-Spielplatz – die Spielgeräte sollen spätestens im kommenden Jahr aufgestellt werden und bieten dann auch den Kleinsten neue Bewegungsräume.
Die Errichtung eines eigenen Stromanschlusskastens soll künftig Veranstaltungen wie den Hiddeser Adventsmarktoder andere Aktionen im Park unkompliziert möglich machen.
Das Projekt ist nicht nur städtebaulich relevant, sondern auch Teil der praktischen Ausbildung der Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau der Stadt Detmold, die aktiv an der Umsetzung beteiligt sind.
Hier sehe Sie den Planentwurf „Bitte klicken!“
Auch der Heimatverein Hiddesen und die örtliche Dorfgemeinschaft bringen sich mit großem Engagement ein. So wurden schons einige Parkbänke gespendet, von denen drei bereits installiert sind. Ein besonderer Dank gilt dabei den Spendern: der Apotheke Hiddesen, der Praxisgemeinschaft „Die Docs“ sowie der Kieferorthopädischen Praxis Christina Stannek.
Der Umfang der Maßnahmen hängt von den finanziellen Mitteln ab. Der Park soll nicht nur aufgewertet werden, er soll auch ein moderner und barrierefreier Ort sein, der von allen Generationen genossen wird.
Spendenaktion
Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll und hilft. Gespendet werden kann direkt beim Heimatverein Hiddesen e.V:
- IBAN DE56 4765 0130 0046 1021 66 (Sparkasse PB-DT-HX)
- IBAN DE18 4726 0121 1020 2714 11 (VerbundVolksbank OWL eG)
Stichwort „Parksanierung“, bitte für die Zuwendungsbescheinigung ihren Namen und die Anschrift angeben!
Von den tollen Vorschlägen aus dem Ort wollen wir möglichst viele umsetzten. Jeder Euro hilft!